Die von Le Corbusier 1963 für das Parlament in Chandigarh (Indien) entworfene Parliament-Stehleuchte ist ein Symbol der Moderne der 1950er Jahre, inspiriert von der industriellen Beleuchtung jener Zeit. Die Form ist elegant und die Funktionalität leistungsstark: Die Parlament ist aus lackiertem Aluminium gefertigt und verfügt über einen verstellbaren Diffusor, der aus zwei symmetrisch offenen Kegeln für direkte und indirekte Beleuchtung besteht. Neben den mattschwarz-gelben, mattschwarz-roten und weiß-grauen Ausführungen der lackierten Aluminiumdiffusoren gibt es auch eine gelb-grüne Version in dem von dem schweizerisch-französischen Meister entwickelten Farbsystem „claviers de couleurs“. Sie hat kalkweiße Innendiffusoren und einen grauen Fuss.
E27 A602x52Wdouble, direct+indirectdimmable, according to bulb230V
cable length 2,7m, dimmer on cable, green RAL6016, whitewash RAL9002, grey matte RAL7046, black RAL9005, yellow RAL1033, red RAL3002, internal finish of both diffusers witewash RAL9002
Le Corbusier’s interest in fine arts from an early age led him to focus on architectural designs made up of lines and geometric colour blocks. For him, painting, sculpture and architecture are not isolated disciplines.